
Wissenschaftlicher Name: Castaneae folium Allgemein Die essbaren Kastanien sollen erst im 5. Jahrhundert über Griechenland nach Süditalien und Spanien gelangt sein. Dioskurides schrieb, dass Kastanien Gewebeoberflächen verdichten können. Hildegard von Bingen empfahl sie im Mittelalter gegen Viehseuchen. Bei Diarrhöen, Blutspeien und zu starker Menses kamen sie später zum Einsatz. Mit Pfeffer und Salz bestreut, war […]
Weiterlesen