
Wissenschaftlicher Name: Urtica dioica L. Allgemein Schon im Altertum wurde die Brennnessel sehr ausführlich beschrieben und als Heilmittel genutzt. Sie galt als menstruationsfördernd, erweichend, wind- und harntreibend, gut gegen Hundebisse, krebsartige Geschwüre, brandige Wunden, Furunkel, Geschwülste, geschwollene Drüsen, Verrenkungen, Nasenbluten, Milzbeschwerden, Brustfell- und Lungenentzündungen, Asthma, Hautgrind und Mundkrankheiten. Charakteristik Brennnesselkraut besteht aus den während der […]
Weiterlesen