Gesünder sitzen im Alter

10. Oktober 2025
/ /

Wenn die Mobilität zunehmend nachlässt, verbringen Senioren viel Zeit im Sitzen. Das schadet auf Dauer ihrem Körper. Dabei können bereits kleine Bewegungen viel Gutes bewirken. Eine über längere Zeit wenig veränderte Sitzhaltung ist in vielerlei Hinsicht ungesund für den Körper: Die Sehnen verkürzen sich, die Muskeln verkümmern, Verspannungen und Schmerzen sind die Folge. Zudem fährt […]

Weiterlesen

Tag der sexuellen Gesundheit

9. Oktober 2025
/ /

Der 4. September steht auch dieses Jahr wieder im Zeichen der sexuellen Gesundheit. An dem Tag wird weltweit auf die Gefahren von Geschlechtskrankheiten aufmerksam gemacht – unter anderem Hepatitis A und Hepatitis B. Ein aktueller Hepatitis-A-Ausbruch in Berlin macht deutlich: Sexuell übertragbare Krankheiten stellen weltweit noch immer eine Gesundheitsgefahr dar. Mit dem Tag der sexuellen […]

Weiterlesen

Gute Kost für Ausdauersportler

9. Oktober 2025
/ /

Eine radikale Ernährungsumstellung ist für ambitionierte Ausdauersportler meist nicht erforderlich. Stattdessen sollten sie auf eine ausgewogene Ernährung und geeignete Getränke achten. Was sonst noch wichtig ist. Die Ernährung von Läufern, Radfahrern & Co. sollte vor allem Kohlenhydrate zum Beispiel in Form von Getreideprodukten, Reis oder Gemüse umfassen. Eiweiß und Fett gehören laut Ernährungswissenschaftlerin Micaela Schmidt […]

Weiterlesen

Rechtzeitig an Impfschutz denken

8. Oktober 2025
/ /

Reiselustige sollten sich gerade bei exotischen Reisezielen rechtzeitig über einen ausreichenden Impfschutz informieren. Welche Impfungen Sie auf jeden Fall brauchen. Besonders häufig empfiehlt sich für Fernreisende eine Hepatitis-A-Impfung. Die hoch ansteckende Krankheit ist in Asien, Afrika sowie Zentral- und Südamerika weit verbreitet und wird vor allem durch verunreinigtes Wasser, Rohkost oder Meeresfrüchte übertragen. In tropischen […]

Weiterlesen

Filmreife Infokampagne zu Diabetes

8. Oktober 2025
/ /

Mit 16 kurzen Online-Filmen wollen das Deutsche Diabetes-Zentrum und das Bundesministerium für Gesundheit Aufklärungs- und Präventionsarbeit zur Volkskrankheit Diabetes leisten. 7 Prozent aller Erwachsenen leiden hierzulande an Diabetes mellitus. Die Kampagne „Diabetes – Nicht nur eine Typ-Frage“ will nun mehr Aufmerksamkeit für die Volkskrankheit erregen: In einer Reihe online abrufbarer Filme wird nicht nur beantwortet, […]

Weiterlesen

Wohlbefinden im Alter

7. Oktober 2025
/ /

Niedrige Wohlbefinden im Alter geht vor allem auf psychosoziale Faktoren wie Depressionen und Angststörungen zurück. Das ergab die Auswertung einer Augsburger Bevölkerungsstudie. In der Studie wurde das subjektiv wahrgenommene Wohlbefinden von 3600 Personen mit einem Durchschnittsalter von 73 Jahren erhoben. In einer Auswertung von einer Münchner Forschergruppe zeigte sich nun, dass die durchschnittliche Lebenszufriedenheit zwar […]

Weiterlesen

Immer mehr Jugendliche abhängig

7. Oktober 2025
/ /

Der Anteil der Jugendlichen mit problematischer Computer- und Internetnutzung hat sich in den letzten Jahren fast verdoppelt. Präventions- und Hilfsprogramme sollen den Trend stoppen. „5,8 Prozent aller Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren zeigen mittlerweile ein gestörtes Internet- oder Computerspielverhalten. Sie haben Schwierigkeiten, ihr Spiel zu kontrollieren und zeigen ‚Entzugserscheinungen‘ wie Aggressivität, Rückzug […]

Weiterlesen

Gefahr fürs Herz: Luftverschmutzung

6. Oktober 2025
/ /

Die anhaltende Luftverschmutzung in vielen Großstädten stellt eine große Belastung für Herz- und Lungenpatienten dar. Mediziner setzen sich daher dafür ein, dass für Stuttgart geforderte Diesel-Fahrverbot zügig umzusetzen. „Nur durch eine rasche Verringerung der gesundheitsgefährdenden Luftverschmutzung insbesondere durch PKW- und LKW-Abgase mit ihren giftigen Stickoxiden, Feinstaub, Schwefeloxiden, Kohlenmonoxid und Schwermetallen können wir die Bevölkerung vor […]

Weiterlesen

Beikost schützt vor Allergien

6. Oktober 2025
/ /

Aus Sorge vor späteren Allergien füttern manche Eltern ihre Kinder erst vergleichsweise spät mit Beikost – zu Unrecht, zeigt eine neue Studie. Tatsächlich schütze das frühe Einführen von Beikost sogar vor Allergien. Das verzögerte Einführen bestimmter Lebensmittel bei Säuglingen erhöht deren Risiko, später eine Allergie gegen diese Lebensmittel zu entwickeln. Zu diesem Ergebnis kommen kanadische […]

Weiterlesen

Im Sommer auf Ozonwerte achten

5. Oktober 2025
/ /

Im Sommer steigen neben den Temperaturen auch die Ozonwerte an. Das ist besonders für Senioren und Menschen mit Lungenerkrankungen wie Asthma körperlich belastend. Etwa 10 bis 15 Prozent der Bevölkerung reagieren besonders empfindlich auf Ozon. Betroffen sind vor allem Personen, die unter Lungen- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden, sowie Kinder und ältere Menschen. „Ihnen raten sowohl Mediziner […]

Weiterlesen
Copyright © 2025 Blumenrather Apotheke.
Inhaberin Julia van der Merwe e.K. | Diese Seiten wurden von Raimo Hartmann erstellt.