Gesunder Lebensstil für Kinder

3. August 2024
/ /

Wer seine Kinder zu einem gesunden Lebensstil bewegen möchte, muss buchstäblich mit gutem Beispiel vorangehen. Denn laut einer amerikanischen Studie sind Eltern erst überzeugend, wenn sie ihrer Vorbildfunktion gerecht werden. Ermutigungen alleine nicht ausreichend Nur Väter und Mütter, die selbst verantwortungsvoll leben, überzeugen ihre Kinder von einem gesunden Lebensstil. Zu diesem Schluss kamen Dr. Heather […]

Weiterlesen

Unsicherheit bei neuem Medikament?

3. August 2024
/ /

Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall – bei einem neuen Medikament sorgen sich viele Patienten um mögliche Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit Arzneimitteln, die sie bereits einzunehmen. Ein Gespräch mit Apothekern vor Ort klärt Unsicherheiten. Sobald Patienten ein neues Medikament verschrieben bekommen, gibt es neue Einnahmeregelungen zu beachten. Betroffenen sollten ihren Apotheker bei der Entgegennahme der neuen Arznei über […]

Weiterlesen

Apotheker gegen Diabetes

2. August 2024
/ /

„Deutschland misst“ informiert anlässlich des Weltdiabetestags am 14. November über Diabetes. Auch viele Apotheken machen sich stark gegen Diabetes und bieten verschiedene Dienstleistungen an. Ein zu spät erkannter Diabetes hat fatale Folgen für die Gesundheit: Patienten drohen diabetische Folgeerkrankungen wie diabetische Retinopathie, Fußamputationen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Je früher Diabetes behandelt wird, desto effektiver lassen sich die […]

Weiterlesen

Bewegung für Rheuma-Patienten

2. August 2024
/ /

Physiotherapie und regelmäßige Bewegung sind wichtig, damit die Gelenkfunktion von Rheuma-Patienten erhalten bleibt. Doch fehlende Anleitung und eingeschränkte Mobilität hindern Patienten oft am regelmäßigen Üben. Spielekonsolen können dies ändern. Berliner Wissenschaftler der Charité-Universitätsmedizin untersuchten in einer Pilotstudie Patienten mit rheumatoider Arthritis, die alle mit einem biologischen Basismedikament behandelt wurden. Zunächst führten die Experten die Teilnehmer […]

Weiterlesen

Diagnose Kaufsucht

1. August 2024
/ /

Sie kaufen nicht, um zu besitzen, sondern um zu vergessen – Menschen mit Kaufsucht. Doch für ihr flüchtiges Glück zahlen die Betroffenen einen hohen Preis. Häufig geraten sie in Verschuldung oder schwere Beziehungskrisen. Eine Shoppingtour wirkt auf Personen mit Kaufsucht wie eine Droge. Denn beim Einkaufen erleben sie ein Hochgefühl, dass sie jede Sorge vergessen […]

Weiterlesen

Herzinfarkt im jungen Alter

1. August 2024
/ /

Herzinfarkte bei jungen Menschen gehen oft auf die Stoffwechselkrankheit Familiäre Hypercholesterinämie zurück. Bei früherer Diagnose der Grunderkrankung wären viele Herzinfarkte vermeidbar. Ärzte der Deutschen Herzstiftung beklagen, dass die Dunkelziffer der Personen mit der genetisch vererbbaren Stoffwechselkrankheit Familiäre Hypercholesterinämie (FH) sehr hoch ist. Nach Schätzungen leiden in Deutschland 160.000 bis 200.000 Patienten an der Stoffwechselkrankheit. Oft […]

Weiterlesen

Blutdruck richtig selbst messen

31. Juli 2024
/ /

Viele Patienten mit Bluthochdruck messen regelmäßig zu Hause ihren Blutdruck selbst. Was Betroffene beim Messen beachten sollten und mit welchem Hilfsmittel sie die Werte am besten protokollieren, verrät die Deutsche Herzstiftung. Hinweise zur Selbstmessung des Blutdrucks Selbstmessungen gehören bei Bluthochdruck zu den wichtigsten Maßnahmen, um den Blutdruck auf einen gesunden Wert einzustellen. Auch bei Verdacht […]

Weiterlesen

Augentropfen richtig anwenden

31. Juli 2024
/ /

Trockene Augen oder Bindehautentzündung – Augentropfen helfen gegen viele Beschwerden des Sehorgans – vorausgesetzt, sie werden richtig angewendet. Tipps zum richtigen Gebrauch. Lid nach unten, Blick nach oben Ein einziger Tropfen – mehr braucht es in der Regel für die richtige Dosierung nicht. Doch dieser Topfen sollte gut platziert sein. Anwender neigen beim Eintropfen am besten […]

Weiterlesen

Zöliakie bei Kindern

30. Juli 2024
/ /

„Iss Brot, damit Du wächst“, hieß es früher. Für Kinder mit Zöliakie gilt das Gegenteil: Das Getreideeiweiß Gluten verzögert bei ihnen die Entwicklung. Deshalb empfehlen Kinderärzte, jährlich Gewicht, Wachstum und Blutwerte prüfen zu lassen. Ob Weizen-, Roggen- oder Gerstenbrot – kein Teig gelingt ohne Gluten. Doch bei Personen mit Zöliakie verursacht das Getreideeiweiß eine Immunreaktion. […]

Weiterlesen

Sprachgenies mit Tourette-Syndrom

30. Juli 2024
/ /

„kagßniene“ – Welches Wort lässt sich aus diesen Buchstaben bilden? Kinder mit Tourette-Syndrom lösen ein solches Buchstabenrätsel in Rekordzeit. Diese Sprachbegabung garantiert ihnen gute Noten in Grammatik.   Aufgrund einer Nervenerkrankung leiden Personen mit Tourette-Syndrom unter vokalen und motorischen Ticks. Das bedeutet, sie stoßen Laute aus und vollführen Bewegungen, ohne es zu beabsichtigen. Britische und US-amerikanische […]

Weiterlesen
Copyright © 2025 Blumenrather Apotheke.
Inhaberin Julia van der Merwe e.K. | Diese Seiten wurden von Raimo Hartmann erstellt.