Schmerzen objektiv messen

21. Oktober 2024
/ /

Um die Schmerzen unserer Mitmenschen exakt einschätzen zu können, müssten wir buchstäblich in ihrer Haut stecken. Denn Schmerzen sind eine subjektive Wahrnehmung. Objektiv messen lassen sich Schmerzen nur mit Hilfe künstlicher Intelligenz. „Wie stark sind Ihre Schmerzen?“ – Ärzte sind in der Schmerztherapie auf die Aussagen ihrer Patienten angewiesen. Dabei stoßen sie immer wieder auf […]

Weiterlesen

Apotheke berät bei Parkinson

20. Oktober 2024
/ /

Vom World Wide Web zurück in die Apotheke um die Ecke – die Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. hat ihre Zusammenarbeit mit der Internetapotheke Doc Morris beendet und wendet sich wieder den Apotheken vor Ort zu. Bereits ein einfaches Nasenspray ruft bei ihnen Komplikationen hervor – Parkinson-Patienten brauchen nicht nur in der Erkältungszeit eine umfassende Beratung. […]

Weiterlesen

Globuli für gesunde Lippen & Mund

20. Oktober 2024
/ /

Bei kleinen Beschwerden im Mundbereich ermöglicht die Homöopathie eine effektive, aber sanfte Selbstbehandlung. Die wichtigsten Mittel für sanfte Lippen und eine gesunde Mundschleimhaut. Eingerissene Mundwinkel Kleine, schmerzhafte Einrisse an den Mundwinkeln (Mundwinkel-Rhagaden) treten meist bei trockenen Lippen auf – vor allem im Winter ein Problem. Einmal aufgerissen, heilen sie nur schwer: Immer wieder öffnet sich […]

Weiterlesen

Wie Nüsse vor Darmkrebs schützen

19. Oktober 2024
/ /

Ob Mandeln, Macadamia oder Pistazien –  dass Nüsse vor Darmkrebs schützen, ist bekannt. Nur die genaue Wirkungsweise blieb bislang unklar. Nun ist es Forschern gelungen, die biochemische Nuss zu knacken. „Bereits seit längerem wissen wir, dass Nüsse voller Inhaltsstoffe stecken, die gut sind für das Herz-Kreislaufsystem, die vor Übergewicht schützen oder Diabetes“, berichtet Dr. Wiebke […]

Weiterlesen

Alkoholkonsum bei Jugendlichen

19. Oktober 2024
/ /

Auch beim Trinkverhalten gilt: Eltern sind Vorbild für ihre Kinder. Zwei neue Studien zeigen, wie groß der Einfluss auf den eigenen Nachwuchs beim Thema Alkohol ist. In einer langjährigen Studie des Instituts für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord) zum Thema Alkohol zeigt sich ein deutlicher Zusammenhang zwischen dem Trinkverhalten von Eltern und Kindern. „Bei hohem Alkoholkonsum […]

Weiterlesen

Konsumpausen immer beliebter

18. Oktober 2024
/ /

Kein Trinken, Rauchen oder Fernsehen: Immer mehr Deutsche legen Pausen vom ständigen Konsumieren ein. Auch Jüngere verzichten zunehmend. Aktuelle Trends. Am Aschermittwoch hat wieder die Fastenzeit begonnen. Doch nicht nur Gläubige üben sich in Verzicht – längst ist das Fasten in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Einer aktuellen DAK-Studie zufolge haben 59 Prozent aller Deutschen […]

Weiterlesen

Im hohen Alter das Rauchen aufgeben

17. Oktober 2024
/ /

Auch wer spät mit dem Rauchen aufhört, gewinnt kostbare Lebensjahre. Denn eine Studie zeigt: Das Sterberisiko verringert sich selbst dann, wenn der Glimmstängel erst im hohen Alter zur Seite gelegt wird. Eine neue Studie könnte langjährige Raucher womöglich überzeugen, das Rauchen doch noch aufzugeben. So zeigten US-amerikanische Forscher in einer groß angelegten Untersuchung mit über […]

Weiterlesen

Trotz Diabetes zum Traumberuf

17. Oktober 2024
/ /

Jungen Menschen mit Diabetes Typ 1 steht fast jeder Traumberuf offen. Die Diagnose durchkreuzt weder Berufspläne noch beendet sie Karrieren. Wichtig ist nur, dass die Betroffenen ihre Rechte in der Arbeitswelt kennen. Wege zum Traumberuf Zwei Dinge bestimmen die Berufswahl von jungen Diabetikern: persönliche Fähigkeiten und Träume. Gedanken an die Stoffwechselkrankheit kommen erst an zweiter […]

Weiterlesen

Kindergesundheit aktiv stärken

16. Oktober 2024
/ /

Früh übt sich, wer auch im Erwachsenenalter gesund leben will. Denn bereits die frühkindliche Entwicklung ist entscheidend für das gesundheitsbezogene Verhalten im weiteren Leben. Mit einer Veranstaltungsreihe über Kindergesundheit will das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) für das Thema sensibilisieren. „Wir brauchen eine gemeinsame Kraftanstrengung von Eltern, Kitas, Schulen, Ärzten, Verbänden und allen anderen Verantwortlichen, um […]

Weiterlesen

Singen kann COPD-Patienten helfen

16. Oktober 2024
/ /

Singen kann neben Bewegung und Medikamenten COPD-Patienten helfen, ihre Atemnot zu lindern. Die Teilnahme an einer Gesangsgruppe sorgt zugleich für soziale Kontakte und trägt zu mehr Lebensqualität bei. Bei der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) sind die Bronchien soweit verengt und die Bronchialschleimhaut derart verändert, dass Betroffene unter starker Atemnot leiden. Die Atmungsschwierigkeiten schränken die Alltagsaktivität und […]

Weiterlesen
Copyright © 2025 Blumenrather Apotheke.
Inhaberin Julia van der Merwe e.K. | Diese Seiten wurden von Raimo Hartmann erstellt.