Legasthenie frühzeitig erkennen

22. Januar 2025
/ /

5 Prozent aller deutschen Schüler leiden an Legasthenie – einer Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS). Oft wird sie jedoch zu spät erkannt, um sie kompensieren zu können. Das wird der Frühtest eines Leipziger Forscherteams voraussichtlich bald ändern. Eine mögliche LRS wird bislang anhand von Tests der schriftsprachlichen Leistung erkannt. Das Problem daran: Die LRS wird erst erfasst, wenn […]

Weiterlesen

Neuer Wirkstoff gegen Asthma?

22. Januar 2025
/ /

Die Korallenbeere ist nicht nur hübsch anzuschauen, sondern womöglich auch von pharmazeutischem Nutzen. Denn Forscher haben herausgefunden, dass die Zierpflanze Atemnot bei Asthmatikern verhindern könnte. Korallenbeere offenbar wirksamer als Asthma-Medikamente Die Blätter der Korallenbeere (Ardisia crenata) enthalten eine Substanz, die offenbar wirksamer ist als gängige Asthma-Medikamente. „Die Substanz hemmt eine zentrale Gruppe von Signalmolekülen in […]

Weiterlesen

Schmerzen in der Schwangerschaft

21. Januar 2025
/ /

Viele werdende Mütter leiden während der Schwangerschaft unter Schmerzen. Oft ist dann unklar, ob und mit welchen Medikamenten behandelt werden darf, ohne das Kind zu gefährden. Hinweise zur schonenden Schmerzlinderung. Ratsam ist in der Schwangerschaft immer eine möglichst natürliche Behandlung. Viel Ruhe, ausreichend Schlaf und Bewegung an der frischen Luft helfen bei vielen kleineren Beschwerden […]

Weiterlesen

Mit Kaugummi Entzündungen erkennen

21. Januar 2025
/ /

Entzündungen im Mundraum lassen sich zukünftig schnell und kostengünstig mit Hilfe eines speziellen Kaugummis feststellen. Entwickelt hat den Test ein Forscherteam der Universität Würzburg. Entzündungen im Mundraum sind nicht selten: So entzünden sich etwa 6 bis 15 Prozent aller Zahnimplantate im Laufe der Zeit. Häufig wird die Entzündung erst bemerkt, wenn Schäden am Gewebe und […]

Weiterlesen

Verkehrslärm schadet dem Herz

20. Januar 2025
/ /

Zwischen koronaren Herzkrankheiten und der Belastung durch Verkehrslärm besteht ein direkter Zusammenhang. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung im Auftrag der WHO. Verkehrslärm steigert die Ausschüttung von Stresshormonen Zur Aktualisierung einer WHO-Richtlinie zum Thema Lärmbeeinträchtigung hat ein europäisches Forscherteam Dutzende Studien der letzten Jahre ausgewertet. Das Ergebnis: „Angesichts der Auswirkungen von Lärm auf die […]

Weiterlesen

Hämorrhoiden nicht ignorieren

20. Januar 2025
/ /

Hämorrhoiden sind zwar unangenehm, aber eigentlich harmlos. Es sei denn, der Betroffene ignoriert sie – dann droht sogar eine Operation. „Jeder hat sie, das ist etwas ganz Natürliches“ – so äußert sich Bernhard Strittmatter, Facharzt für Chirurgie und Proktologie in Freiburg, über Hämorrhoiden. Tatsächlich wären wir ohne sie inkontinent, Hämorrhoiden verschließen nämlich den Enddarm. Problematisch […]

Weiterlesen

Was tun bei starkem Haarwuchs?

19. Januar 2025
/ /

Übermäßiger Haarwuchs am ganzen oder an Teilen des Körpers ist zumeist harmlos, stellt aber häufig eine psychische Belastung für die Betroffenen dar. Welche Möglichkeiten der Haarentfernung sich bieten. Eine übermäßige Behaarung (unter Medizinern Hypertrichose genannt) liegt häufig in den Genen. Sie kann sich aber auch erst im späteren Leben entwickeln, z. B. durch bestimmte Medikamente […]

Weiterlesen

Mit Algen Arthritis heilen?

19. Januar 2025
/ /

Bei vielen älteren Menschen macht sich über die Jahre ein Gelenkverschleiß (Arthrose) bemerkbar. Häufig kommt es dadurch zu schmerzhaften Entzündungen (Arthritis). Diese lassen sich womöglich bald heilen – mit Hilfe von Algen. Arthrose und Arthritis treten besonders häufig an Knie- und Hüftgelenk sowie an den Fingern auf. Bislang gelten diese degenerativen Erkrankungen des Knorpelgewebes als […]

Weiterlesen

Muskelschwund im Alter

18. Januar 2025
/ /

Dass die Muskelmasse und damit die Kraft im Alter nachlässt, ist kaum zu verhindern. Jedoch gibt es Möglichkeiten, diesen auch als Sarkopenie bekannten krankhaften Muskelschwund in Grenzen zu halten. „Wir sprechen von Sarkopenie, wenn sowohl die Muskelmasse als auch die Muskelfunktion abnimmt“, erklärt Tommy Cederholm, Professor für Klinische Ernährung an der Universität Uppsala in Schweden. […]

Weiterlesen

Wechseljahre mit Hormontherapie

18. Januar 2025
/ /

Eine Hormontherapie führt bei Frauen in den Wechseljahren offenbar doch nicht zu einem erhöhten Brustkrebs-Risiko. Eine entsprechende Meldung hatte jahrelang Ängste geschürt und eine ursächliche Behandlung erschwert. In einer Studie von 2002 hatten Forscher eine erhöhte Rate an Brustkrebs bei Teilnehmerinnen festgestellt, die Hormone wie Östrogen gegen Wechseljahresbeschwerden erhalten hatten. Trotz bereits früh geäußerter Kritik an […]

Weiterlesen
Copyright © 2025 Blumenrather Apotheke.
Inhaberin Julia van der Merwe e.K. | Diese Seiten wurden von Raimo Hartmann erstellt.