Effektiver Schutz vor Zecken

7. August 2025
/ /

Nicht nur wir Menschen genießen die Frühlingstemperaturen: Auch Zecken werden bei warmem Wetter wieder aktiv. Wie sie sich vor den Blutsaugern effektiv schützen. Mit dem bloßen Auge nur schwer zu sehen, können Zecken doch unangenehme Folgen für den Menschen haben. Denn haben sie sich an einem Wirt festgebissen, können sie über ihren Saugrüssel gefährliche Krankheiten […]

Weiterlesen

Bluthochdruck nach schwerer Kindheit

6. August 2025
/ /

Die Kindheit ist ein entscheidender Lebensabschnitt. Wer in dieser Zeit traumatische Erlebnisse durchlebt, neigt später zu Störungen bei der Blutdruckregulation. Das begünstigt Erkrankungen wie  Bluthochdruck und Schlaganfall. „Seit langer Zeit wissen wir, dass ungünstige Bedingungen im frühen Leben einen großen Einfluss auf unser späteres Leben haben“, erklärt Prof. Dr. Shaoyong Su. „Aber etwas, was wir […]

Weiterlesen

Herzgesundheit bei Diabetes

4. August 2025
/ /

Eine Diabetes-Erkrankung erhöht das Herzinfarkt-Risiko deutlich. Einen der Gründe dafür hat jetzt ein Team der Technischen Universität München (TUM) identifiziert – und bereits eine mögliche Gegenmaßnahme im Visier. Die Herzkranzgefäße lassen sich mit einem Straßennetz vergleichen: Arterien und Venen bilden die Hauptverkehrswege, von denen zahllose kleinere und kleinste Wege abzweigen. Bei einer Diabetes-Erkrankung gehen diese […]

Weiterlesen

Osteoporose durch Bewegung lindern

3. August 2025
/ /

Osteoporose (Knochenschwund) betrifft in Deutschland jeden vierten Über-50-Jährigen. Abhilfe schafft ein aktiver Alltag. Denn mit Bewegung lässt sich Osteoporose nicht nur vorbeugen, sondern auch therapieren. Mit dem 25. Lebensjahr ist bei den meisten Menschen die maximale Knochenmasse erreicht. Doch unsere Knochen werden auch danach ständig umgebaut und erneuert. Bis etwa zum 45. Lebensjahr besteht ein […]

Weiterlesen

Verbesserter Test auf Darmkrebs

3. August 2025
/ /

Seit 1. April 2017 erstatten die gesetzlichen Krankenkassen einen neuen Test zur Früherkennung von Darmkrebs. Der Stuhltest kann eine Darmkrebserkrankung mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen und hilft bei der Entscheidung für oder gegen eine Darmspiegelung. Im Rahmen der gesetzlichen Früherkennung von Darmkrebs haben alle gesetzlich Krankenversicherten ab 50 Jahren Anspruch auf einen jährlichen Test auf okkultes […]

Weiterlesen

Sonnenbrand bei Kindern abwehren

2. August 2025
/ /

Die Temperaturen steigen – und mit ihnen die Gefahr, einen Sonnenbrand zu erleiden. Besonders Babys und Kleinkinder müssen Eltern vor zu viel Sonne bewahren. Tipps zum Sonnenschutz für die Kleinen. Jeder Sonnenbrand im Kindesalter erhöht das Risiko, im Alter an Hautkrebs zu erkranken. Kleinkinder sind wegen ihrer noch dünnen und pigmentarmen Haut besonders gefährdet; Babys […]

Weiterlesen

Regionales Gemüse contra Superfood

2. August 2025
/ /

Wer sich heute gesund ernähren möchte, sucht im Internet nach Superfood. Doch ein Besuch auf dem Wochenmarkt oder im heimischen Gemüsegarten bleibt weiterhin interessant. Regionale Hits sind mitunter gesünder, in jeden Fall aber günstiger. Superfood verspricht mehr zu sein als gewöhnliches Essen. Statt einfach nur satt zu machen soll es einen gesundheitlichen Zusatznutzen vermitteln, der […]

Weiterlesen

Frühjahrsputz ohne Nießattacken

31. Juli 2025
/ /

In einem Gramm Staub lauern bis zu 10.000 Hausstaubmilben. Zur Blütezeit mischen sich unzählige Pollen unter die grauen Flusen und verwandeln den Staub in reines Nießpulver. So wird der Frühjahrsputz zur wahren Herausforderung für Allergiker. My home is my castle – gemäß diesem Grundsatz sollten Menschen mit Allergie ihre eigenen vier Wände in einen möglichst […]

Weiterlesen

Frühzeitige Wehen

30. Juli 2025
/ /

Frühzeitige Wehen sind ein ernstzunehmendes Signal. Sie erfordern weiterführende Untersuchungen und spezielle Vorkehrungsmaßnahmen. Nur so lässt sich eine Frühgeburt verhindern. Diagnosemethoden bei drohender Frühgeburt Viele werdende Mütter beobachten im Laufe ihrer Schwangerschaft, wie sich ihr Bauch verhärtet und zusammenzieht. Gefährlich wird es erst, wenn die an sich harmlosen Kontraktionen in frühzeitige Wehen übergehen und sich […]

Weiterlesen

Hilfe bei Pollenallergie

29. Juli 2025
/ /

Im Frühling blüht ihnen wieder etwas – den Allergikern. Mit den richtigen Vorkehrungsmaßnahmen kommen die Betroffenen besser durch die Pollen-Saison. In einigen Fällen können sie ihre Pollenallergie dauerhaft heilen. Die goldene Regel bei allergischen Erkrankungen lautet: Auslöser meiden. Wann die Pollen verstärkt schwärmen, verraten Pollenkalender und Wetterdienst. An den belastungsfreien Tagen, vor allem nach einem […]

Weiterlesen
Copyright © 2025 Blumenrather Apotheke.
Inhaberin Julia van der Merwe e.K. | Diese Seiten wurden von Raimo Hartmann erstellt.